
An Aus
Lastwagenfahrer streiken ab Mittwoch

Ab Mittwoch 12.00 wollen die Lastwagenfahrer in Deutschland wegen der hohen Spritpreise streiken. Dann bewegt sich nichts mehr. Andererseits bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, denn Tanken ist gerade für die Vielfahrer unbezahlbar geworden.
https://t.me/c/1305249403/10923

Telegram kann ich nicht öffnen, Beate.
Aber wenn das wirklich stimmt, dann wird es eng in den Lebensmittelläden und anderen Geschäften.
So würde die Wirtschaft noch schneller zusammen brechen.
Ich muss immer noch an Gauck denken mit seinem blöden Spruch. "Frieren für die Freiheit."
Demos für die Freiheit sind verboten, aber frieren sollen wir schon.
Kurz gedacht, denn wenn Öl und Gas nicht mehr ankommt, dann wird die Industrie Probleme bekommen, bekommt sie ja schon, dann gibt es Arbeitslose usw. Wer vom Staat lebt kann den ganzen Tag die warme Decke über den Kopf ziehen, aber die Leute die in die Arbeit fahren müssen können den Sprit nicht mehr bezahlen.

Susi, ich denke auch, dass die Industrie massive Probleme bekommen wird und somit auch der Bürger. Da wird sich mancher noch wundern. Wenn Firmen aufgrund der hohen Energiekosten nicht mehr produzieren können, wird es noch mehr Arbeitslose geben, die Kaufkraft nimmt rapide ab, da auch die Preise für Lebensmittel gestiegen sind.
Der nächste Winter scheint hart zu werden.

Hier gibt es momentan 2 Großbaustellen, es werden Wohnanlagen gebaut. Die können nicht weiter machen weil das Material nicht kommt. Das bedeutet die Kosten steigen weit über den Kostenplan hinaus. Dann Käufer finden wenn es teuer wird...
Es geht alles den Bach runter.

In Berlin und Brandenburg protestieren nun schon die Spediteure und Lkw-Fahrer gegen hohe Dieselpreise.
Die Protestfahrten sind bis zu 70 Kilometer lang.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschla...iteure-100.html
Aber noch interessanter finde ich die Nachricht, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck
nun das Kartellamt beauftragt hat, die Benzinpreise unter die Lupe zu nehmen.
„Es darf nicht sein, dass Unternehmen aus der jetzigen Situation unangemessene Gewinne schlagen. Wenn es dafür Hinweise geben sollte, etwa auch beim Vergleich mit den Preisbewegungen in anderen EU-Ländern, werden wir gesetzgeberische Maßnahmen vorbereiten, um dem Bundeskartellamt eine bessere Marktüberwachung bei den Kraftstoffen zu ermöglichen“, kündigte Habeck an.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a...h-17882213.html

Ist ja prima, dass sie das jetzt mal "an"gedacht haben ... bis es soweit ist und dann wirklich die Bremse kommt, sind wir alle ein ganzes Stück weiter den Bach runter ...
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!