An Aus

Bundestagswahl 2021

27.09.2021 07:01
avatar  Rika
#1 Bundestagswahl 2021
avatar

Spannend war es!

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 08:23
avatar  France
#2 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

... die Spannung hält an.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 08:38
avatar  Rika
#3 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

Erfahrungsgemäß ändert sich nach der Hochrechnung am nächsten Morgen kaum noch was. Aber wer weiß...

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 08:46
#4 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

Nicht nur spannend, sondern auch mehr als peinlich.
Wahl-Chaos in Berlin! „Bundestag? Wahl nicht möglich!
.....weil die Stimmzettel nicht reichen!
(Wieder erinnert mich das an eine Bananenrepublik, wie so oft in letzter Zeit.)
Laschet wählt.... ist zu doof (sorry) den Wahlzettel richtig zu falten) oder war es vlt. Absicht und jeder kann sehen was er angekreuzt hat.
Somit verstößt er gegen das Wahlgeheimnis.
Wegen des Wahlgeheimnisses ist es nicht erlaubt, seinen Stimmzettel offen einzuwerfen.
Der Wähler müsse ihn "in der Weise falten, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist", heißt es auf der Website des Bundeswahlleiters.
Sollte die Stimmabgabe erkennbar sein, müsste der Wahlvorstand den Wähler zurückweisen.
§ 107c Verletzung des Wahlgeheimnisses, somit eigentlich ungültig.
(Wer einer dem Schutz des Wahlgeheimnisses dienenden Vorschrift in der Absicht zuwiderhandelt,)
Bei Laschet gelten diese Regeln wohl nicht?????

Deutschland hat zwar gewählt, aber sich nicht eindeutig entschieden.
Heute Morgen liegen zwar die Ergebnisse vor, aber alles ist offen - und möglich.

Na, ich lasse mich einmal überraschen.

Spuren im Sand verwehen,
Spuren im Herzen vergehen nie.

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 09:18
avatar  Eri
#5 RE: Bundestagswahl 2021
avatar
Eri

Zunächst einmal Glückwunsch an die SPD. Dank Olaf Scholz ist sie knapp die stärkste Kraft geworden. Auf die Koalitionsverhandlungen bin ich gespannt, auf das Ergebnis noch viel mehr. Für mich sehr erfeulich, dass Rot-Grün-Rot nicht mehr zur Debatte steht. Die AfD hätte ich auch gerne unter 5 % gesehen. Ansonsten bin ich mit dem Wahlausgang zufrieden.

Ein Wort noch zu Laschet: Mit dem Falten hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Stelle mir gerade vor, dass seine Kreuze bei der SPD zu sehen gewesen wären.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 10:05
avatar  maranx
#6 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

Zitat von Christine im Beitrag #4

Bei Laschet gelten diese Regeln wohl nicht?????
So ist es. Weil er einfach zu dumm für sowas ist, drück man ein Auge zu!

Zitat von Christine im Beitrag #4

Deutschland hat zwar gewählt, aber sich nicht eindeutig entschieden.
Heute Morgen liegen zwar die Ergebnisse vor, aber alles ist offen - und möglich.
Ich ehe das ein wenig anders! Die Bürger haben in meinen Augen sehr wohl eindeutig entschieden. Nämlich, dass die Union NICHT mehr an der Spitze der Bundesrepublik tätig sein soll!! Ich mache diese Feststellung nicht anhand der aktuellen Prozentzahl fest! Die Union hat doch massivst Einbußen gehabt, auf der anderen Seite hat die SPD rasanten Zulauf bekommen. Schlussfolgerung? Die Bürger wollen die CDU/CSU nicht mehr als führende Partei haben.
Deshalb finde ich es äußerst anmaßend von Armin Laschet, das Kanzleramt anzufordern!! Abgesehen davon, dass er in meinen Augen völlig unfähig ist für solch ein Amt, ist er in seinem gesamten Auftreten unsympatisch! DER im Ausland mit seinen vielen Fettnäpfchen - nicht auszudenken, wie Deutschland dann angesehen wird!!


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 10:25
avatar  Arabella ( gelöscht )
#7 RE: Bundestagswahl 2021
Ar
Arabella ( gelöscht )

Bei dem Wahlergebnis für die Union ist das zweifelsfrei so. Die sollen mal wieder in die Opposition gehen. Ob Herr Lindner mit seinen Forderungen bei den Grünen durchkommen wird, bleibt abzuwarten. 2017 wollte er lieber gar nicht, als schlecht regieren.


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 10:59 (zuletzt bearbeitet: 27.09.2021 11:00)
avatar  Mioram
#8 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

Dem Armin sagt man doch ein gusseisernes Standvermögen nach, dass er sich selbst in ausweglosen Situationen durchzuboxen versteht. Der wird dem Olli schon das Kanzleramt noch abluchsen, oh ja! Und die Schwesterpartei steht wie ein Mann hinter ihm, von den eigenen Mit"streitern" ganz zu schweigen...na die erst!!! Dann ist er wieder einmal der Zungenblecker:

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2022 13:13
avatar  Kober ( gelöscht )
#9 RE: Bundestagswahl 2021
Ko
Kober ( gelöscht )

Ein altes Thema, aber am Sonntag wird wieder gewählt.
Macht sich der Parteiaustritt von Oskar bemerkbar?
Ansonsten geht es wohl nur darum wer Partner der SPD sein darf oder ob es nur die CDU sein kann.
Das beschäftigt mich aber nicht sehr. Für mich war auch 2021 keine der Parteien im Bundestag wählbar.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2022 23:07
avatar  Eri
#10 RE: Bundestagswahl 2021
avatar
Eri

Die SPD im Saarland braucht keinen Partner . Glückwunsch zum Erdrutschsieg. Riesig habe ich mich über den Absturz der Linken gefreut und mich darüber geärgert, dass die AfD wieder in denLandtag einziehen kann.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2022 09:23
avatar  Kober ( gelöscht )
#11 RE: Bundestagswahl 2021
Ko
Kober ( gelöscht )

Die Linke hätte gar nicht erst anzutreten brauchen. Aber so wurde ihr gezeigt, dass sie sich mit ihrer Politik entbehrlich macht.
Lindner hat noch etwas kokettiert um dann völlig zu verstummen.
Und die Grünen rechneten plötzlich fest mit einer Regierungsbeteiligung. Aber auch dieser Traum zerplatze später.
SPD und CDU rieben sich die Augen. Was da passierte konnten sie beide nicht verstehen.
Das Männlein der Braunen muss wohl schwer gesoffen haben. Ansonsten ist nicht zu verstehen wie der erkennen konnte, dass die Nazis dort auf dem Weg zur stärksten Oppositionskraft seien. Da hat er wohl die CDU übersehen. Wie viele Wähler, trotz deren Rettungsanker Merz.
Ansonsten muss sich kein Saarländer Gedanken machen. Es drohen weder der nationale Umsturz noch eine kommunistische Machtübernahme. Weiter werde die Bürger die Träume ein paar wenigen finanzieren müssen. Egal wer jetzt Regierung sein darf.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2022 10:27
avatar  Eri
#12 RE: Bundestagswahl 2021
avatar
Eri

Meine Wahlentscheidung von 2021 würde ich heute nicht mehr treffen. Die Grünen haben sich in meinen Augen in diesen schweren Zeiten unglaublich gemausert, allen voran Baerbock und Habeck . Sogar der Anton Hofreiter hat neulich bei Markus Lanz einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2022 10:30
avatar  Mioram
#13 RE: Bundestagswahl 2021
avatar

Gebe "Dich" Recht, Hanseatin!

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!